22 Lektionen für das 21 Jahrhundert – Der Online Kurs
Du möchtest gerne ein “grünes“ Reisebüro sein und nachhaltige Reisen anbieten, weisst jedoch noch nicht genau, was zu tun ist, um das Ziel zu erreichen?

Wir begleiten dich auf dem Weg Nachhaltigkeit in Dein Unternehmen zu integrieren und umwelt- & klimagerechte völkerverbindende Reisen zu verkaufen & vermitteln.
Du hast nach jedem Workshop mehr Klarheit & Expertenwissen, um den Wandel hin zu umweltbewusstem Reiseverhalten Deiner Kunden in deiner Berufung als Expi umzusetzen.
Für Expis, Büroleiter, Geschäftsinhaber, die wirklich etwas verändern wollen.
Ganze 22 Wochen mit wissenswerten Hintergründen und spannenden Workshops.
Eine interessierte Community mit Saskia Sánchez – der Expertin für Nachhaltiges Reisen und mit dem motivierenden René Morawetz.
Start ist der 9.3.2021 9:00 Uhr und das Zertifikat gibt es am 3.8.2021.
Inklusive 6-monatiger Gratis-Teilnahme an der Counter Helden Community im Wert von 126€.
Themen:
Tourismus und Klima
Welchen Einfluß haben Klimaveränderungen auf das Reisen?
Wo reisen wir in Zukunft (nicht mehr) hin?
Abhängigkeit der Regionen von gewissen klimatischen Verhältnissen:
- Thema Wasser
- Thema Stürme
- Thema Hitze/Dürre
- Thema Flora und Fauna
Ressourcenarbeit Werte leben – Geistige Haltung!
Was macht einen NExpi aus?
Wer sich seiner inneren Ressourcen bewusst ist, der kann positiv auf die self-fulfilling prophecy einwirken.
Persönliche Werte sind Überzeugungen oder Eigenschaften.
Was ist Nachhaltigkeit überhaupt?
Die Grundlagen der 3 Säulen: Ökonomie, Ökologie und Soziales.
Nachhaltigkeitslabel
Was ist echt und was ist fake?
Allgemeine und touristische, Zertifizierungsgrundlagen, Ablauf, Wertigkeit der Label.
Sind hauseigene Label Greenwashing? Was bedeuten diese Label?
Woran erkenne ich nachhaltige Unterkünfte?
Was sind die Unterschiede zu konventionellen Häusern?
Wie macht sich Ökonomie, Ökologie und soziales Engagement bemerkbar?
An-/Abreise
Wie kommt mein Kunde nachhaltig ans Ziel?
Welche Verkehrsmittel sind klimafreundlich?
Wie verträgt sich die Aufenthaltsdauer gegenüber der zurückgelegten Strecke?
Gibt es “grüne Airlines”?
CO2 Kompensation
Was bringt CO2 Kompensation? Ablasshandel, oder wirkungsvolles Instrument?
Mobilität und Aktivität vor Ort
Nachhaltig im Zielgebiet unterwegs. Die do’s and dont’s vor Ort.
Klimaschutzprojekte von atmosfair
Lerne die atmosfair Projekte kennen.
Welche Projekte lohnen sich?
Öfen bauen oder Bäume pflanzen?
Kreuzfahrten
Wie setzen Reedereien Nachhaltigkeit um?
Welche Kreuzfahrten sind nachhaltig?
Overtourism
Wie entsteht Overtourism und welche Auswirkungen hat das?
Was dagegen unternommen werden kann (und auch schon wird).
Nachhaltige Reiseveranstalter
Mit wem sind meine Kunden gut unterwegs?
Nachhaltigkeit von der Stange, oder individuell? Das Portfolio des Forum Anders Reisen.
Menschenrechte
Themen, die für nachhaltige Veranstalter selbstverständlich sind.
Greenwashing
Wahre Nachhaltigkeit oder grünes Deckmäntelchen?
Was ist fake und was ist echt?
Auch außerhalb der Tourismusbranche wichtig.
Wunschkunde / neue Kundengruppen identifizieren
LOHAS, Fridays for Future Anhänger, Bio Company Besucher, seit 2020 Andersdenkende…
Wie und wo komme ich an Kunden?
Reisebüro Ökologie
Wie mache ich mein Reisebüro nachhaltig?
So kannst du selbst nachhaltig im Büro agieren.
Kommunizieren
Wie spreche ich die Kunden an?
Die richtigen Fragen stellen – und die Antwort wirklich wissen wollen.
Hören, was wichtig ist & reagieren.
Bedarfsermittlung 2.0 und Verkaufsargumente
Wie überzeuge ich meine Kunden von nachhaltigem Reisen?
Wie spreche ich sie an? Worauf darf ich achten & wie hinterfrage ich die persönlichen Werte?
Social Media & Marketing
Wie gewinne ich die Zielgruppe für mich?
Eigene Schaufensterdeko, andere Werbeplattformen (Bio Markt, Öko Tag…)
Wie kann ich Facebook, Webseite & Co. und Storytelling zu meinem Vorteil einsetzen?
Open Space (ganzer Tag!)
Was ist das?
Eure Anliegen, Eure Themen. Interaktiv online.
Zukunftsvision
Wo war ich zu Beginn des Kurses & wo bin ich jetzt und wo sehe ich mich in einigen Jahren?
Online Kurs mit Abschluss-Zertifikat:
- Ganze 22 Wochen mit wissenswerten Hintergründen und Workshops.
- Eine interessierte Community mit Saskia Sánchez – deiner Expertin für nachhaltiges Reisen und mit dem motivierenden René Morawetz.
- Start ist der 9.3.2021 9:00 Uhr und das Zertifikat gibt es am 3.8.2021.
- Inklusive 6-monatiger Gratis-Teilnahme an der Counter Helden Communityim Wert von 126€!
- Starte jetzt und melde dich bis spätestens 8.3.2021 an!
- Zoom-Online-Vorlesungen: dienstags 9:00 -10:30 Uhr
- Preis: 750€ inkl. MwSt.
Der Prozess der Rechnungsstellung ist manuell und dauert einen kleinen Moment! 😉 LG René